Zum Inhalt springen

Themensabbate 


Internationaler Frauengebetstag (Weltgebetstag)*
dieser findet jährlich am 1. Sabbat im März statt. 


Internationaler Tag der Adventistischen Frauen
dieser findet jährlich am 2. Sabbat im Juni statt.


Internationaler Enditnow Schwerpunkttag 
dieser findet jährlich am 4. Sabbat im August statt.


* Weitere Informationen zum Internationalen Frauengebetstag:

Seit 1990 hat die Abteilung Frauen der Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten einen besonderen Tag eingeführt, an dem Frauen die Möglichkeit haben, geistlich aufzutanken, während sie für- und miteinander beten. Der Internationale Frauengebetstag ist jeweils der erste Sabbat im März.

In den vergangenen Jahren wurde dieser besondere Tag auf verschiedene Weise gefeiert: Gebetsfrühstück, Fasten und Gebet, Segnungsgottesdienst. Die Predigten werden von Frauen gehalten, ebenso werden andere speziellen Programme angeboten. 
Ausführliches Material mit Predigtvorschlag und Seminarmaterial, um diesen Tag zu einem lebensverändernden Tag für Frauen und Männer in der Kirche zu gestalten, kann hier heruntergeladen werden: https://sta-frauen.de/material/themensabbate/internationaler-frauengebetstag/

Der Internationale Frauengebetstag bietet Frauen die Möglichkeit, voneinander zu lernen und füreinander zu beten. Es ist eine Zeit, sich wieder mit Gott und einander zu vereinen, um die geistlichen Beziehungen zu stärken. Gebete von und für Frauen schaffen überall ein spirituelles Netzwerk von Empathie und Verständnis. Obwohl der wesentliche Zweck des Tages das Gebet ist, kann er auch die Möglichkeit bieten, Beziehungen zu anderen christlichen Frauen zu stärken..

Wenn möglich, erweitern einige den Gebetstag zu einer Wochenendgebetskonferenz, bei der die TeilnehmerInnen ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit des Gebets und die Bedeutung, den Segen und den Sinn des Gebets in ihrem Leben erlangen können. Wochenendgebetskonferenzen können Themen von allgemeinem Interesse behandeln, wie zum Beispiel: das Gebet in der Bibel, wie man biblische Verheißungen betet, wie das Fasten unser Gebetsleben verbessern kann, Gottes Wille und Gebet, Fürbitte, beantwortetes und unbeantwortetes Gebet, festen Gebetsort und wie man unseren Kindern hilft ein eigenes Gebetsleben zu entwickeln.